Des is heut da steirische Brauch!

Unsere Schuhplattler


Die Schuhplattlergruppe der Landjugend Oberwölz wurde im Jahre 1991 von Johann Sunitsch und Johann Trattner gegründet. Unter der Führung der beiden Gründer, fanden sich die Schuhplattler anfänglich wöchentlich beim Gasthaus Trattner in St. Peter am Kammersberg ein, um sich dort zwei Monate lang auf ihre ersten Auftritte vorzubereiten.

Nach wochenlangen Proben war es endlich soweit! Die neugegründete Schuhplattlergruppe hatte beim Bauernball der LJ Oberwölz ihren ersten großen Auftritt.

Beim Einstudieren der verschiedenen "Plattler" halfen ihnen Johann Trattner, Peter Rohn und Josef Högerl. Natürlich hatten sie auch Harmonikaspieler an ihrer Seite, die ihre Auftritte musikalisch umrahmte. Anfänglich war dies Michaela Miedl, welche die passenden Lieder und Melodien von Josef Högerl lernte.

Die erste Schuhplattlergruppe bestand ursprünglich aus folgenden 12 Personen:

  • Johann Sunitsch
  • Manfred Bachlinger
  • Martin Bachlinger
  • Herbert Berger
  • Erich Kogler
  • Christian Kogler
  • Hermann Knapp
  • Friedwald Reiter
  • Leopold Knapp
  • Robert Reiter
  • Martin Ertl
  • Roland Wölfler

Stand 2024 besteht die Gruppe aus 12 Personen:

  • Matthias Bachlinger
  • Clemens Leitner
  • Elias Freudenberger
  • Franz Kaiser
  • Geißler Martin
  • Josef Priller
  • Julian Geißler
  • Markus Galler
  • Philipp Sattler
  • Raphael Wöhry
  • Sebastian Ertl
  • Jakob Priller




Unsere Volkstanzgruppe

Seit einiger Zeit studieren Mitglieder unserer Ortsgruppe fleißig Volkstänze ein, um diese dann bei gegebenen Anlässen aufführen zu können.