Es is verdammt lang her...

Bei gemütlicher Stimmung fand am 14. Dezember unsere Weihnachtsfeier in Krumegg statt. Zum Essen gab es wie jedes Jahr Cordon Bleu und wem es draußen kalt wurde, der konnte sich mit einem leckeren Glühwein aufwärmen. Das Wichteln durfte natürlich auch nicht fehlen. Danke an die Familie Galler vlg. Ferchl für die Räumlichkeiten.

Martinitheater

15.11.2019

Während draußen der kalte Herbstwind wehte, herrschte in der NMS in Oberwölz von 15.-17. November pure Sommerstimmung mit dem Titel "Sommer, Sonne, Seitensprung." Das Stück handelte vom turbulenten Urlaub der Bürgermeisterin Claudia Hemmel, welche sich eine schöne Zeit mit ihrem Liebhaber Carsten machen wollte.

Landjugendball

05.10.2019

Der diesjährige Landjugendball der Landjugend Oberwölz und Landjugend Schönberg-Lachtal fand am 5. Oktober im Gasthaus Moar im Dorf in Schönberg statt. Eröffnet wurde der Abend durch eine atemberaubende Polonaise, weiter ging es mit einem Schätzspiel. Um 0:00 Uhr durfte natürlich auch die Mitternachtseinlage nicht fehlen.

Gut gelaunt startete der Vorstand ins Hüttenwochenende. Die Reise führte nach Schöttl auf die Hühnerbach-Alm. Nach dem grillen ließen sie den Abend mit ein paar Spielen in gemütlicher Runde ausklingen. Am nächsten Morgen gab es als Abschluss ein gemeinsames Frühstück.

Simone und Birgit Heit luden uns am 17. August zum Maibaum umschneiden ein.
Besonders freute es uns, dass auch viele ältere Mitglieder samt Nachwuchs erschienen sind- so konnte man das ein oder andere Wort austauschen. Verköstigt wurden wir von den Grillmeistern, nachdem alle gestärkt waren, gab es noch Kaffee und Kuchen.

Erfreulicherweise durften wir uns am Sonntag, den 4. August bei unserer Vollversammlung über fünf neue Mitglieder in unserer Landjugend freuen. Damit sie gleich einen kleinen Einblick bei uns haben, zeigten wir ihnen zahlreiche Volkstänze wie zum Beispiel das "Fensterl" oder den Siebenschritt.

Pfingstringen

09.06.2019

Bei Traumwetter startete am 9. Juni der Pfingstsonntag traditionell mit einem Wortgottesdienst, gehalten von Pfarrer Marius Enasel. Begleitet wurde der Gottesdienst vom Landjugendchor und dem MV Winklern-Oberwölz. Anschließend stellten sich die starken Rangler zum Kampf gegeneinander auf. Ein besonderes Highlight, welches am Programm stand, war das...

Das Wochenende vom 18. bis zum 19. Mai drehte sich für uns rund um Wissen und Geschicklichkeit. Das Siegerteam vom 4x4 Wettbewerb im Bezirk Murau war nämlich dazu qualifiziert, beim Landesentscheid in Stubenberg am See teilzunehmen. Neben dem 4x4 Wettbewerb fand am Samstag auch der Redewettbewerb statt, bei dem wir teilnahmen. Das 4x4 Team,...

Bereits um 18:00 Uhr trafen sich einige Mitglieder bei der Familie Fixl vlg. Perstl um den Maibaum zu schmücken. Im Vorhinein mussten wir uns schon Gedanken dazu machen, wie wir das Geschwisterduo Simone und Birgit ablenken könnten, doch das war alles andere als einfach. Schlussendlich schafften wir es aber den Baum heimlich aufzustellen.

Am Abend des Karfreitags trafen wir uns, um die letzten Vorbereitungen für das Wochenende zu treffen und den Haufen zu bewachen. Am Karsamstag gingen wir gemeinsam mit unserem Weihkorb zur Fleischweihe in Winklern, worauf wir anschließend zur Familie Priller vulgo Spachmann fuhren, um das Fleisch für den Abend vorzubereiten. Am Abend besuchten wir...