Maibaumumschneiden
Raphaela und Sebastian Leitner luden am 24. August zum Maibaumumschneiden bei ihnen zu Hause ein. Beim Schätzspiel gewann Tanja und konnte somit den Maibaum umschneiden.
Raphaela und Sebastian Leitner luden am 24. August zum Maibaumumschneiden bei ihnen zu Hause ein. Beim Schätzspiel gewann Tanja und konnte somit den Maibaum umschneiden.
Nach einer kurzen Frühstückspause ging es weiter nach Kitzbühel. Dort wanderten wir die Streif hinunter. Anschließend besuchten wir die Schaukäserei Wilder Käser und am Abend das Fest der Lj Bad Häring. Am Sonntag starteten wir mit Action in der Area 47. Am Nachmittag besuchten wir die Landeshauptstadt Innsbruck. Am Abend stand die Laufstallparty...
Gemeinsam mit der Lebenshilfe Oberwölz haben wir ihren Garten neu gestaltet. Es wurden drei Hochbeete von uns selbst errichtet und mit den Bewohnern der Lebenshilfe gemeinsam mit Kräutern bepflanzt. Weiters wurde noch ein Lavendelweg und eine Blumenwiese gestaltet.
Der Wortgottesdienst im Pfarrhof wurde vom Lj-Chor umrahmt und anschließend fand der Festumzug zur Freizeithalle statt. Beim Festakt wurden einzelne Mitglieder geehrt: Christina Ertl, Felia Haas und Christina Fixl, bronzenes Leistungsabzeichen und Sebastian Ertl durfte sich über das silberne Leistungsabzeichen & 1. Platz Bezirkscup Einzelwertung...
Beim Sagenweg wurde am 23.Juli wieder tatkräftig gearbeitet. Es wurde ausgemäht, das blaue Thörl eingebaut, die letzten Bänke aufgestellt usw… Im Anschluss gab es noch ein gemeinsames Abschlussessen, für alle, die heuer am Sagenweg mitgearbeitet haben.
Am 17. Juli haben wir beim Festumzug der Sportunion Oberwölz - Lachtal mitgewirkt. Mit unserem Festwagen haben wir die bevorstehenden Landeswinterspiele 2023 beworben. Im sportlichen Winterstyle sind wir die Rampe mit Schlitten und Schi hinuntergefahren und haben das Publikum mit "Schnee" überrascht!
Wir besuchten am 01. Juli die Agrarexkursion welche uns nach Mühlen zum s'Honigglaserl führte. Wir bekamen einen tollen Einblick in die Welt der Imker und durften im Anschluss die verschiedenen Honigsorten verkosten.
Auch dieses Jahr waren wir beim Pfingsttunier in St.Lambrecht stark vertreten. Das Völkerballteam schaffte es bis ins Viertelfinale. Unser Fußballteam holte sich den verdienten Sieg und brachte den Pokal nach Oberwölz!
Nach zweijähriger Pause konnten wir endlich wieder das traditionelle Pfingstringen veranstalten! Bereits am Donnerstag haben wir mit den Aufbauarbeiten begonnen. Am Sonntag begann der Tag mit einem Wortgottesdienst und am Nachmittag war das legendäre Ringen. Ein Highlight war heuer definitiv auch das Hochlandrindlotto.
Beim Singtag des steirischen Volksliederwerks am 21. Mai in Oberwölz waren wir mit unseren Schuhplattlern, den Volkstänzern und dem Landjugend-Chor vertreten.