Es is verdammt lang her...

Nach dem Osterfeuer bewachen, trafen sich samstags Mittag einige Mitglieder um zur Osterspeisensegnung in die Stadtpfarrkirche zu gehen. Am Abend fuhren wir gemeinsam zur Familie Berger vlg. Tirzl um dort das Osterfeuer zu entzünden. Am Sonntag Nachmittag fand dann das gemeinsame Rosenkranz beten, aufräumen und Gonesrennen statt.

4x4 in Marein

02.04.2022

Am Samstag, 02. April waren wir mit zwei motivierten Teams beim diesjährigen 4x4 Wettbewerb in St.Marein vertreten. Bei den verschiedensten Stationen konnten wir unser Wissen unter Beweis stellen und tolle Platzierungen erreichen.

Die diesjährigen Bezirkswinterspiele am Lachtal waren ein voller Erfolg. Bei den Disziplinen Schifahren, Snowboarden, Tourenschi und Rodeln konnten wir insgesamt 5x Gold, 1x Silber und 3x Bronze gewinnen. Auch der Sieg in der Ortsgruppenwertung ging nach Oberwölz, worüber wir uns sehr freuen.

Am 08. Jänner verbrachten wir wieder einen gemeinsamen Abend zusammen. Beim Rodeln am Lachtal kommt der Spaß nie zu kurz.

Zahlreiche Gäste durften wir bei unserer diesjährigen Generalversammlung im Gasthof Oberer Bräuer begrüßen. Bei einem lustigen und umfangreichen Tätigkeitsbericht konnten wir auf ein tolles Landjugendjahr zurückblicken. Ein großes Dankeschön geht an Markus Fixl und Tanja Bogensperger für ihre Arbeit im Vorstand!

Am 19. Dezember veranstalteten wir unsere Online-Weihnachtsfeier. Via Zoom wurden die zahlreichen Wichtelgeschenke, welche im Vorhinein vom Vorstand verteilt wurden ausgepackt. Den Abend ließen wir spielerisch ausklingen.

Wie jedes Jahr besuchte der Nikolaus mit seinen schaurigen Gefährten, natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln, die Kinder in unserer Gemeinde. Es freut uns, dass wir wieder so viele Kinderaugen zum Strahlen gebracht haben!

Erntedank

03.10.2021

Am 03. Oktober erfolgte wieder die traditionelle Segnung unserer selbstgebundenen Erntekrone im Rahmen des Erntedankgottesdienstes. Unter dem diesjährigen Motto "der Körper braucht's, der Bauer hat's" verteilten wir am Ende des Gottesdienstes die selbstgepflückten Äpfel.

Etwas verspätet als üblich fand unsere Generalversammlung heuer erst am 14. August beim Landjugendraum in Winklern statt. Nach dem Vermalen Teil wurde der Maibaum umgeschnitten. Ein großes Danke an Jakob Kogler, Julian Krenn, Sarah Fixl und Thomas Geißler für eure Jahrelange Mitarbeit im Vorstand.

Pfingstsonntag

23.05.2021

Da heuer leider schon zum zweiten Mal unser traditionelles Pfingstringen aufgrund der Pandemie ausfallen musste, haben wir heute die Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche mitgestaltet. Vier Mädels unseres Lj Chors sorgten für die musikalische Umrahmung. Im Anschluss verteilten wir eine kleine Aufmerksamkeit an die Bevölkerung.