Es is verdammt lang her...

Wir durften heuer die Landeswinterspiele 2023 am Lachtal durchführen. Insgesamt gab es vier Sportarten mit 18 Bewerben. Wir gratulieren unseren Mitgliedern: Melanie Fixl - 2x Gold und 1x Silber, Elias Freudenberger - 3x Bronze, Sebastian Ertl und Thomas Geißler - 1x Bronze. Am Abend ging es weiter mit dem Schneetreiben.

Nach Hartberg zog es uns wieder am 05. Februar um die Landjugend beim ,,Tag der Landjugend" zu feiern.
Mit unserem Erntedankprojekt konnten wir uns über die Auszeichnung in Bronze freuen!

Bei den diesjährigen Bezirkswinterspielen auf der Tonnerhütte nahmen wir mit einigen Mitgliedern teil. In den Disziplinen Rodeln, Schifahren und Tourenschi konnten wir uns über viele Stockerlplätze freuen und auch der Sieg in der Ortsgruppenwertung ging nach Oberwölz.

Am 06.Jänner fand unsere 73. Generalversammlung beim Gasthaus Oberer Bräuer statt. Zahlreiche Ehrengäste, andere Ortsgruppen und vier Neumitglieder haben den Weg zu uns gefunden. Beim diesjährigen Tätigkeitsbericht mit dem Titel "Schlag den Wölzer", wurde auf ein tolles Landjugendjahr zurückgeblickt. Unsere Claudia Berger legte ihr Amt als Leiterin...

Nach den letzten zwei Online Weihnachtsfeiern fand am Freitag, dem 09. Dezember, unsere langersehnte Weihnachtsfeier statt. Bei Glühwein und Cordon Bleu wurde gemütlich in den Abend gestartet. Die Geschenke unserer Wichtel waren wieder sehr kreativ, sodass das Raten nicht einfach war. Freude und Gelächter kamen dabei nicht zu kurz.

Die Nikoläuse drehten am Sonntag wieder ihre Runden. Einigen Kindern in unserer Gemeinde durften wir wieder einen Besuch abstatten. Zeichnungen, Lieder und Gedichte wurden für den Nikolaus und seine Krampusse vorbereitet. Zum Abschluss gab es natürlich wieder Nüsse, Mandarinen und Süßigkeiten.

Martinitheater

13.11.2022

Nach zahlreichen Proben war es vergangenes Wochenende soweit: das Martinitheater fand wieder statt. Das Stück mit dem Titel "der Leiding're ihre zwei Töchter" sorgte für viele Lacher im Publikum und die Darsteller/innen, sowie die Regisseurin Raphaela Leitner, wurden mit jeder Menge Applaus belohnt.

Beim gestrigen Bezirkskegelturnier konnte unsere Mannschaft den Titel verteidigen!
Unser Obmann konnte sich über den 3. Platz in der Einzelwertung freuen!

Erntedank

02.10.2022

"Der Körper braucht's, die Bäuerin hat's" Für das Erntedankfest wurden Kräuter mit der Lebenshilfe gepflanzt, geerntet, abgefüllt und nach dem Wortgottesdienst ausgegeben. Es wurden auch freiwillige Spenden gesammelt, welche wir der Lebenshilfe Oberwölz spenden.

Am 23. und 24 September fanden die zwei Chorkonzerte der Landjugend Steiermark statt, wobei zwei unserer Mitglieder mitwirkten. Sara durfte sogar die Chorleitung übernehmen.