Es is verdammt lang her...

Am 6. Jänner war es wieder so weit. Bereits um 8:15Uhr trafen wir uns zum gemeinsamen Kirchgang, der wie jedes Jahr vor der Generalversammlung stattfindet. Um 10:00Uhr eröffneten Raphaela und Clemens die 67. Generalversammlung zu den zahlreichen Ehrengästen, sowie auch zahlreiche Landjugend-Ortsgruppen und Eltern gekommen sind.
Der Tätigkeitsbericht...

Martinitheater

11.11.2016

Am 11., 12. Und 13. November fand das alljährliche Martinitheater wieder statt. Das diesjährige Stück mit dem Titel "Schatz, die Lampe hängt schief!" spielt in der Wohnung von Frank und Sabine, die bald heiraten wollen. Die Nacht vor der Hochzeit verbringt Sabine allerdings noch ein letztes Mal im Haus ihrer Eltern und Frank bleibt allein in der...

Da dieses Jahr der Maibaum bei unserem langjährigen Mitglied Patrick Heit aufgestellt wurde, lag es auch an ihm, diesen mit einer kleinen Feier wieder umzuschneiden. Am 9. September war es dann auch so weit. Der Baum fiel, wurde vermessen und an Claudia Berger übergeben, die mit ihrem Schätzwert nur knapp die tatsächliche Höhe des Baumes verpasste....

Bereits in aller Früh starteten wir am 3. September Richtung Oberösterreich zu unserem heurigen Landjugendausflug. Wir besuchten die Stahlwelt der Voest Alpine in Linz. Nachdem wir unser Quatier in Wels bezogen haben gab es eine Führung durch die Brauerei Eggenberg mit anschließender Bierverkostung. Am Welser Volksfest hatten wir sehr viel Spaß und...

Nach viel Zeit und Arbeit war es so weit: Der ehemalige Bauhof in Winklern konnte endlich offiziell als Landjugendraum präsentiert werden. Mit den Kulmer Buam und dem Dj Team Experience als musikalische Unterstützung wurde die Eröffnung ein voller Erfolg.

Pfingstringen

15.05.2016

Nachdem am Freitag und Pfingstsamstag wie gewohnt alles hergerichtet und aufgebaut wurde, stand dem traditionellen Pfingstringen am Pfingstsonntag nichts mehr im Weg. Wie jedes Jahr wurde die Zeit bis zum Ringen und dem Kuhlotto vom Musikverein mit einem Frühschoppen umrahmt. Um 14:00 Uhr eröffneten Obmann Clemens Leitner und Leiterin Raphaela...

Dieses Jahr durften wir unser Osterfeuer bei der Familie Galler vulgo Petz am Berg aufbauen. Am Karsamstag besuchten wir dann gemeinsam die Weihfleischweihe in Winklern. Am Abend besuchten wir die Auferstehungsfeier und fuhren dann zum Petz am Berg, wo wir den Osterhaufen entzündeten. Nach ein paar gemeinsamen Liedern beim Osterfeuer setzten wir...

Am 13.02. fand der so genannte Neumitgliederabend im Kegelstüberl Reiter statt. Zuerst brachten wir unseren neuen Mitgliedern einige Volkstänze bei – wir versuchten es zumindest. Nach dem Tanzen wurde der Abend mit einigen Spielen fortgesetzt. "Halli Galli", "UNO" und "Schlag den Raab" sorgten für gute Stimmung. Danach fand der Abend noch einen...

Faschingsumzug

09.02.2016

Heuer fand wieder am Faschingsdienstag, dem 09.02, der Faschingsumzug in Oberwölz statt. Auch wir, die Landjugend Oberwölz, waren als Grenzzaun von Spielfeld mit seinen Bauarbeitern vertreten. Natürlich darf die wichtigste Person nicht fehlen – der Bauer selbst, der auf seinem Grundstück keinen Grenzzaun bauen lassen will. "8 Meter bleiben frei!"

Am 06. Jänner fand wieder unsere alljährliche Generalversammlung beim Gasthof Oberer Bräuer statt. Der Tätigkeitsbericht wurde spielerisch in Form eines Kreuzworträtsels, bei dem jeder die Chance bekam das richtige Wort zu erraten, durchgeführt. Das Landjugendjahr wurde somit interessant und kurzweilig von Clemens Leitner präsentiert, unter anderem...