Es is verdammt lang her...

Sowohl im Vorjahr als auch dieses Jahr, fand unsere Weihnachtsfeier in Krumegg bei der Moar Hütte statt. Da es im heurigen Jahr noch keinen Schnee gab, konnten alle Mitglieder das Ziel sicher erreichen. Nach dem sehr gut schmeckenden Abendessen, freute sich schon jeder auf die Wichtelgeschenke. Bis in den Morgenstunden wurde gefeiert, gelacht und...

Martinitheater

20.11.2015

Am Wochenende vom 20-22.November 2015 wurde das diesjährige Martinitheater der Landjugend Oberwölz in der Pausenhalle der NMS Oberwölz zum Besten gegeben. Die Ortsgruppe konnte sich dabei über eine große Besucherzahl erfreuen.
8 Mitglieder der Ortsgruppe zeigten heuer wieder ihr schauspielerisches Können.

Nach einer kurzen Nacht ging es für 10 Mitglieder der Landjugend Oberwölz am Samstag in der Früh mit deinem Bus von der LJ Steiermark organisiert, los nach Bregenz. Das große Highlight des Best Of 2015 stellte die Bundesprojektprämierung dar. Jedes Bundesland durfte dafür fünf Regional- und ein Landesprojekt für die Bewertung einreichen.
Mit dem...

Freitag:
18:30 Uhr Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche, Friedhofsgang und Kranzniederlegung mit den örtlichen Vereinen
Anschließend Abmarsch zum Festzelt, Bieranstich durch Bürgermeister Johann Schmidhofer. Umrahmung durch den Musikverein Winklern-Oberwölz
21:00 Uhr Musik und Tanz mit Schwoazstoaner
Samstag:
ab ca. 10:00 Uhr Watersoccer
17:00 Uhr...

Pfingstringen

24.05.2015

Traditionell wie jedes Jahr am Pfingstsonntag begann das Pfingstringen zu Mittag mit einen Wortgottesdienst welcher vom Musikverein Winklern-Oberwölz umrahmt wurde. Bis zum Ringen unterhaltete uns der Musikverein mit einem Frühschoppen und man konnte sich mit Essen und Trinken sättigen. Pünktlich um 14.00 Uhr eröffneten der neue Obmann Johannes...

Das traditionelle Osterwochenende fand heuer in Raiming, bei der Familie Leitner vulgo Sigl statt. Freitag am Abend begann dann das Bewachen des Osterfeuers. Am Karsamstag besuchten wir dann mit unserm Weihfleisch die Weihe im Seniorenwohnheim in Oberwölz. Abends gingen wir gemeinsam zur Auferstehung und danach entzündeten wir unseren Osterhaufen. ...

Um 5:00 Uhr in der Früh trafen wir uns bei der Fam. Reif vlg. Huber in Krumegg um den alten Oberwölzer Brauch aufrecht zu erhalten. Um 19:00 Uhr rannte der Faschingszug schließlich beim Gasthof Tanner ein, wo das Faschingsfest gefeiert wurde. Ein recht herzliches Dankeschön gilt allen Bewohner von Krumegg, Kirchberg und Oberwölz für die großartige...

Das traditionelle Eisschießen gegen unsere Nachbarortsgruppe Pöllau/Greim, fand heuer in Oberwölz auf der Tanner-Eisbahn statt. Den Wanderpokal konnten wir für uns sichern.

Wie jedes Jahr konnten wieder zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Beim Tätigkeitsbericht wurde ähnlich wie bei Stadt, Land, Fluss nach dem Was? Wann? Wo? war die Landjugend im Vereinsjahr 2014 gefragt. Die Präsentationen über die Projekte vom Blauen Törl und dem Jugendaustausch mit Lettland zeigten wieder das aktive Arbeitsjahr.