Es is verdammt lang her...

Zeltfestumzug

15.07.2018

Traditionell findet am Zeltfest-Sonntag der große Festumzug statt, bei dem viele Vereine mitwirken. Wir bauten das Musikheim neu bzw. nach. Ein solches Heim braucht auch eine Kapelle, die es nützt – also wurde prompt ein kleines Landjugendorchester auf die Beine gestellt.

Pfingstringen

20.05.2018

Am Pfingstsonntag fand wieder das traditionelle Pfingstringen in Eselsberg statt. Bereits am Donnerstagabend wurde die Fläche gemäht, damit wir am Freitag mit dem Aufbau beginnen konnten. Die Vorbereitungsarbeiten geschahen am Samstag. Am Sonntag spielte das Wetter am Beginn nicht mit, wurde im Laufe des Tages aber schöner.

Wir trafen uns bei Familie Priller vulgo Spachmann um den Maibaum vorzubereiten. Nur wenige Meter entfernt, bei unserer ehemaligen Leiterin Tanja Schlojer, versuchten wir ein Loch für den Maibaum zu graben. Aufgrund von Schwierigkeiten beim Graben dauerte es eine Weile bis wir den Baum setzen konnten.

Dieses Jahr durften wir das Osterwochenende in Hinteregg, bei der Familie Fixl vulgo Perstl in der Heide, verbringen. Am Karfreitag trafen wir uns bereits am Nachmittag, um die letzten Vorbereitungen für das Wochenende zu treffen. So richtig fing das Osterwochenende dann aber erst am Abend an: Das Bewachen des Haufens stand am Programm. Die ganze...

In 9 Disziplinen und 22 Medaillenentscheidungen wurde um die Landessiege gekämpft. Unsere Burschen Jakob Kogler und Julian Krenn holten sich Gold beim Doppelrodeln. Jakob holte sich zudem noch den 3. Platz beim Einzelrodeln. Tamara Galler holte sich die Bronzene, wobei sich auch unsere Leiterin Raphaela den 4.Rang sicherte.

Faschingsumzug

13.02.2018

Wir machten wieder beim Faschingsumzug des EVO über den Oberwölzer Hauptplatz machen.
Dieses Jahr haben wir uns von den aktuellen Themen inspirieren lassen und uns dafür entschieden, die Olympischen Winterspiele von Pyeongchang nach Oberwölz zu holen.

Am Sonntag in den frühen Morgenstunden, ging unsere Reise in die Krakauebene zu den diesjährigen Winterspielen. Rund 28 motivierte Mitglieder kämpften in den verschiedensten Disziplinen um starke Plätze. Am Vormittag fanden die Rodelbewerbe statt, im Anschluss das Snowboarden und Skifahren und zuletzt der Tourenskiwettbewerb.

Wie jedes Jahr traf sich die Landjugend auch heuer wieder am 6. Jänner zur Generalversammlung. Kurz nach 10 Uhr konnten Raphaela und Clemens die 68. Generalversammlung eröffnen, bei der auch dieses Jahr wieder zahlreiche Ehrengäste und befreundete Landjugend-Ortsgruppen erschienen sind. Der Tätigkeitsbericht stellte wieder einen Höhepunkt der...

Traditionell besuchen am 5. Dezember jeden Jahres die Krampusse und Nikoläuse der Landjugend die (nicht immer nur) braven Kinder. Auch dieses Jahr waren wieder 2 Nikolos und 4 Krampusse unterwegs um manchen Häusern einen Besuch abzustatten. Einige Kinder freuten sich über den unerwarteten Besuch, andere eher weniger – aber die kleinen Gaben...

Martinitheater

19.11.2017

"Ein Hof voller Narren" ist der Name des heurigen Stückes, das am 17., 18. und 19. November in der NMS Oberwölz aufgeführt wurde. Das Stück spielt auf dem Bauernhof der Familie Dippelmann, auf dem ein schwerhöriger Opa (Jakob Kogler) und seine polnische Pflegekraft Irena (Claudia Berger), der unter dem Tourettesyndrom leidende Knecht Hannes (Julian...